16 / 03 / 07

strangers


Mädchen, wenn Du weiter soviel Haare lässt, dann siehste bald so aus:



Wo soll das noch enden.


Und soviel zu sagen habe ich zur Zeit auch nicht. Aber alles lala sonst, kann nicht klagen.


Und Besuch hat sich angekündigt. Besuch bedeutet Stress. Aufräumen und Putzen, zumal zwei von den dreien mir unbekannte Überraschungsgäste sind. Ich bin etwas skeptisch, weil es doch schon so schön gemütlich ist, in meinen ersten beiden Urlaubstagen.
Ich weiß noch nicht, wie ich das finde.


11 / 03 / 07

Traumstunde


Eben lag ich knisternd auf dem Diwan und ich vergaß mich so sehr, dass ich mich unter einem Sandhimmel fand und mir die Wolken schwer zwischen die Lider fuhren und ich spazierte träge durchs traumbeflutete Sonnenland, in dem Farben auf Wiesen schatteten und Klänge über Straßenwassern huschten.

Endlose Zuckerrohrfelder, deren Ränder an Wolken aus sandigem Glas kratzen und ihnen Quartztropfen rauben, die sich heimlich auf die Häute der Menschen legen und ihre Gesichter zum Funkeln bringen. Die Sonne lächelt still.
Und geht ihrer Wege, was nicht stimmt, wie gesagt wird, es heißt, dass die Erde sich um die Sonne dreht und dass man ganz um die Erde gehen könnte und am Ende wieder bei sich selbst ankäme.

Da, im Zuckerrohr, Mann und Frau so jung, spielten eben noch Federball und finden sich wieder auf dem Grünbraun, ganz dicht miteinander, so nah wie nicht einmal Worte es erzählen können. Und um sie herum Erblühendes , der Winter ist vorbei,
ich hab geträumt der Winter wär vorbei.


10 / 03 / 07

...


überschneidend

08 / 03 / 07

Filmriss


Ein abgerissener Filmstreifen liegt da, auf dem Beton, überlaufe ihn und drehe hastig um, will ihn aufheben, weil das, was er mir zeigen könnte, der Filmstreifen, das veränderte sicher mein Leben. Ist weg, verschwunden, verstehe nicht.
Er lag da, ich bin direkt über ihn rübergestiegen, über den Filmstreifen, senkrecht über ihn rüber. Bestimmt eine Minute suche ich manisch nach dem Streifen, und eine Minute ist schon richtig lang, meine Minute Suchen ergibt eine beträchtliche Anzahl an Filmmetern, die vielleicht in dieser einen Minute von einem anderen überlaufen werden.
Und dabei ist das Stück Film da auf dem Beton nur ein Sekundenbruchteil gewesen.


yo la tengo - don't have to be so sad

06 / 03 / 07

...


Berlin hält sich gelegentlich für New York.
Das ist natürlich unangebracht.
Hier gibts nämlich zwar den Tiergarten, aber nicht den Central Park. Obwohl, die eine Ecke da im Bötzow-Viertel direkt am Friedrichshainer Volkspark, die ist ein bisschen wie Manhattan. Wenn die Straßenbeleuchtung stimmt und der Nebel tief genug ist, vergisst man doch gleich, dass die Häuserwände nur 5 Etagen und nicht 50 hoch sind. Der Friedrichshain ist auch deshalb an dieser einen Ecke ein Mini-Central-Park, weil da ein zwei asphaltierte Wege in den Park reinschlingern, auf denen eventuell auch das blonde Upperclass-Mädchen aus dem Hair-Film auf ihrem weißen Pferdchen entlang traben könnte. Die später dann zerrissene Jeans trägt und Rauchringe bläst, nachdem und so weiter.
Das ist aber auch der einzige Moment, in dem Berlin New York ist.
Berlin hat Element of Crime. Und eine ganze Menge Herr Lehmanns.

New York hat die Strokes, Sonic Youth und die Yeah Yeah Yeahs!


Well sometimes I think that I'm bigger than the sound


...


Shocking!

Musik aus dem Nichts.
Reisen über Wasserstraßen, auf denen Weißgoldblütenblätter wolkenschwer zerstäuben. Rudern geht nicht.
Mit einem Knall scheint die Sonne laut. Ich weiß nichts mehr.







Ganz neue Blonde Redhead, "23".
Ich geh mir das hier jetzt erst einmal noch so circa 200 mal am Stück anhören.


Edit: Höchstoffizieller Download beim Label.

04 / 03 / 07

...


Als ihr Mund ganz lippig, da hätte er sie am liebsten.

Als ihre Augen ganz wimpernd, hätte er nichts lieber als.

Blauviolettüberbraun, wie Trauben.


I'd rather dance with you than talk with you
So why don't we just move into the other room







kings of convenience - i'd rather dance with you

03 / 03 / 07

Rosa Rauschen


Mit Sechzehn nahmen mich meine Eltern nach Berlin mit, die Mauer stand gerade noch. Deswegen hatte ich ein wenig Angst. Nicht vor der Mauer, vor dem ostdeutschen Personal an der Grenze, das im allgemeinen als sehr pflichtbewusst, eventuell sogar übereifrig und neugierig galt. Es wurde einiges über Kofferräume und mehr erzählt.

Später in einer Seitenstraße des Kurfürstendamms in einem Hotel ein Zimmer, in dem das Licht braun auf gelbe Tapeten schien, deren Muster ich vergessen habe. Und es roch grün und braun und auch etwas grau nach zurückgelassenen Lebensbruchteilen, die modernd aus Ritzen und Polstern hervor krochen. Die Heizung, sie rasselte. Knackte wie ein verzogenes Uhrwerk taktlos und gemein, von unbeendeten Geschichten vergangener Nächte ruhelos getrieben. Da halfen auch kein Tritt und kein Drehen an der Schraube, die Heizung knackte nur noch mehr und flüsterte laut und deutlich von Einaktern unter den Lichtern der Straße.
Jedes Knacken ein Vorhang, neue Szene, schneller, lauter, tiefer. Schnitt. Straße dann. Ohne Ziel lasse ich mich über den Kudamm treiben, erinnerungslos, weil die Lichter mir nichts von einer Vergangenheit erzählen können. Es ist das erste Mal.

Ich kaufe Bier und schwebe von den Lichtern der opulenten Schaufensterauslagen zu den Leuchten unbezahlbarer Karossen, die ich nur aus Film und Fernsehen kenne und schwimme im Lichtermeer, vollkommen befreit von meinem Leben, in dem ich am vorigen Abend noch beim gemeinschaftlichen Gebet in der Jugendgruppe in den Augen eines Mädchens mit einem rosa Pulli ertrank, weil es so einiges gab, wofür es sich beten ließ.
Und zwischen den Stellkästen auf der Promenade: Beine in hautengem Rosa, auf dem sich die Lichter der Autos brechen, eine Jeansjacke in weißem Kurzundknapp unter goldgelben Haar, dessen Haarsprayglitzer mich hinabzieht, tiefer, tief in das Meer der Träume.
Ich bin sechzehn und habe nur mein Taschengeld und später in einem Zimmer in einem Hotel, in dem es grün und gelb und braun dunkelte, rauschte die Heizung in rosa und weiß.
Und knackte unaufhörlich.

Status

Online seit 6938 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Oktober 21, 07:47

...
building buildings
everything in its right place
forget everything and remember
girl boy
nothing
offbeat
speed of sound
streets
the village
time, it's time
unter tage
visualities
wörter
z
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development